Sphinx

Eine haarlose Katze, die das Sonnenlicht scheut.
Kurzbeschreibung
Mittleres Format. Gewicht: 3,5 bis 7 kg. Mittelstarker Knochenbau, gut entwickelte Muskulatur. Die Haut ist mit feinem Flaum überzogen. Wenige einzeln stehende Haare. Faltige Haut.
Kopf
Von mittlerer Größe, kantig, leicht dreieckig. Breiter als lang. Stirn flach. Hervortretende Backknochen. Nase kurz, ausgeprägter Stopp, leichter Stopp. Mäulchen stark gerundet, breit, kurz. Ausgeprägter Pinch. Kinn fest. Vereinzelte, kurze oder keine Schnurrhaare.
Ohren
Sehr groß, am Ansatz sehr breit. Ohrinnenseite vollkommen unbehaart. Leichter Flaum an der Außenseite des Ohrs ist zulässig.
Augen
Groß, zitronenförmig, oberer Augenwinkel zum Ohr hin orientiert, Augen in sehr weitem Abstand voneinander stehend. Farbe entsprechend der Farbe des Fells.
Schwanz
Mittellang, dünn, peitschenförmig, ein sogenannter „Rattenschwanz“. Er kann ein Haarbüschel am Ende aufweisen („Löwenschwanz“).
Fell
Scheinbar nackte haut, in der Textur an Fensterleder erinnert. Haut faltig am Kopf, am Körper und an den Beinen. An den übrigen Stellen ist sie straff. Die Behaarung besteht nur aus einem feinen Flaum, der den größten Teil des Körpers bedeckt. Einige Haare gibt es im Gesicht, an den Pfoten, am Schwanz und an den Hoden. So ist „Nacktkatze“ eine zutreffende Bezeichnung. Alle Farben sind anerkannt, ebenso alle Motive. Weiß erscheint als Rosa, Schwarz als Dunkelgrau.
Charakter / Besonderheiten
Die Sphinx ist lebhaft, verschmitzt, spielfreudig, unabhängig. Gesellig gegenüber Artgenossen und Hunden. Nie ist sie aggressiv. Sehr anhänglich, sogar besitzergreifend, sie lässt sich sehr gern streicheln. Das Leben in der Wohnung kommt ihr sehr entgegen, denn sie ist empfindlich gegen Kälte, Hitze und Feuchtigkeit. Im Winter benötigen sie energiereiches Futter, um ihre Körpertemperatur aufrecht zu erhalten, die leicht über dem Durchschnitt der Art insgesamt liegt. Auch wenn ihre Haut sich bräunt, soll sie nicht der Sonne ausgesetzt werden, es kann sonst zum Sonnenbrand kommen. Im Unterschied zu anderen Katzenrassen transpirieren diese Katzen durch die Haut, daher benötigen sie regelmäßige Reinigung mit einem Toilettenhandschuh. Vom Baden wird abgeraten. Außerdem benötigen die Ohren regelmäßiger Pflege, denn es bildet sich reichlich Ohrschmalz (Cerumen).Die weiblichen Tiere sind höchstens zweimal im Jahr rollig. Die Neugeborenensterblichkeit ist hoch. Die Kätzchen haben bei der Geburt eine faltenreiche Haut und Fellbehaarung entlang der Wirbelsäule; diese Behaarung verschwindet mit dem Heranwachsen.