Sibirische Katze

Eine Katze russischen Ursprungs. Gesellig aber von ausgeglichenem, ruhigen Charakter.
Kurzbeschreibung
Sehr groß, kompakt, massiv und schwer. Kräftige, sich deutlich abzeichnende Muskulatur. Gewicht: 4,5 bis 9 kg.Gedrungener als die Maine Coon; der Kopf ist stärker gerundet als bei der Norwegischen Walkatze.
Kopf
Von mittlerer Größe, breit, Dreiecksform mit abgerundeten Konturen. Schädeldecke flach. Stirn leicht gewölbt. Wangen nicht betont ausgeprägt, sie treten nicht hervor. Mäulchen gerundet, mäßig lang. Nase zwischen den Augen breit, zur Nasenspitze hin schmaler werdend, mit leichter Krümmung. Kinn rund. Schnurrhaare lang und kräftig.
Ohren
Von mittlerer Breite, Spitzen abgerundet. Außenseite der Ohren kurz behaart, Innenseite mit langer Behaarung. Luchsbüschel erwünscht.
Augen
Groß, nahezu rund, in ziemlichem Abstand voneinander, leicht schräg sitzend. Traditionelle Augenfarbe der ausgewachsenen Tiere: Grün bis Gelb, jedoch Blau bei Colourpoint. Ohne Beziehung zur Farbe des Fells.
Schwanz
Mittellang, am Ansatz breit, üppig behaart und dick.
Fell
Halblanghaar bis Langhaar, buschig, fettig, isolierend; es bildet einen wirksamen Schutz gegen große Kälte. Steife Stichelhaare. Lange Haare am Bauch, etwas kürzere an den Schultern und einem Teil der Brust. Lange, üppige Halskrause. Dicke Unterwolle. Alle herkömmlichen Farben und Farbkombinationen außer Chocolate und Lila sind zugelassen. Tiere in der Farbe Colourpoint werden als Neva-Mascarade bezeichnet.
Charakter / Besonderheiten
Von dieser ruhigen Katze geht eine ruhige Kraft aus. Das Tier ist mit hoher Vitalität ausgestattet und kann sich sehr aktiv zeigen. Trotz ihrer starken Persönlichkeit und ihres ausgeformten Charakters ist die ist die Sibirische Katze sehr gesellig gegenüber Artgenossen. Sie spielt gern und kommt gut mit Kindern aus. Sie ist zärtlich und ihrer Bezugsperson gegenüber sehr anhänglich. Ihre Stimme ist sanft. Sie ist ein rustikales, zum Klettern begabtes Tier, das Wasser liebt und sehr gut springen kann. Sie braucht für ihr psychisches Gleichgewicht Auslauf, und auch für der Schönheit des Fells ist ein Leben im Freien erträglich.
Voll ausgereift sind diese Katzen im Alter von 5 Jahren. Ihre Pflege ist einfach, denn das Fell verfilzt nicht. Einmal wöchentlich bürsten genügt normalerweise. Im Frühjahr während des Fellwechsels ist tägliches Bürsten erforderlich.