Russisch Blau 
Eine große, ruhige Rasse von unwiderstehlichem Charme.
Kurzbeschreibung
Langgestreckter, eleganter Körper: 3 kg bis 5,5 kg. Doppeltes, kurzhaariges Fell.
Kopf
Kurz und keilförmig, mit abgeplatteten Flächen. Schädel und Stirn flach.Mäulchen von mittlerer Länge. Nase gerade. Kein Stop. Starkes Kinn.
Ohren
Groß, breit am Ansatz, nach vorn zugespitzt. An den Spitzen leicht abgerundet. Haut am Ohr dünn und transparent, innen kaum behaart.
Augen
Groß, ziemlich weit auseinander stehend, mandelförmig (fast rund, kaum oval), leicht schräg stehend. Farbe: lebhaftes Grün. Bei den Kätzchen variiert die Farbe von Gelb zu grün. Die Farbe bildet sich erst im Alter von einem Jahr endgültig aus.
Schwanz
Verhältnismäßig lang, gerade, von dem recht dicken Ansatz sich zu einem schmalen Ende hin verjüngend.
Fell
Kurzhaariges, dichtes Fell, leicht hochstehend wie Plüsch. Weich, seidig, doppelt, mit dichter Unterwolle. Farbe graublau, einheitliche Farbe, rein mit Silberschimmer (Tipping Silver). Tabby -Geisterzeichnung bei Kätzchen wird toleriert. Sie verschwindet im Alter etwa einem von Jahr. Die Nase ist graublau, und die Ballenpolster sind dunkel lavendelfarben. Längerer Aufenthalt in der Sonne bewirkt eine Braunfärbung des Fells.
Charakter / Besonderheiten
Ein lebhafte, sportliche Katze, die gern spielt, aber die Ruhe liebt und Lärm und lebhafte treiben gar nicht mag. Sie ist unabhängig, vorsichtig, wenn es sein muss, auch autoritär, sie duldet keinen Zwang.Sie ist gesellig, aber zurückhaltend und mag eigentlich keine Fremden. Im Übrigen ist sie feinfühlig, anhänglich, eher ausschließlich einer Person zugewandt, deren ganze Zuwendung sie beansprucht, ihre Stimme ist sehr sanft. Sie passt sich gut an das Leben an in der Wohnung an schätzt aber den Garten, denn sie ist geschickt beim Jagen. Sexuell ist sie frühreif, und die englischen Blutlinien sollen geburtenfreudiger sein als die amerikanischen. Ihre Pflege erfordert keinen großen Aufwand: Abreiben des Fells (Lustrieren) in Zeitabständen von einer Woche.