Karthäuser 
Eine Katze französischer Herkunft, mit blauem Fell, ruhigem Charakter und goldfarbenen Augen.
Diese zurückhaltende, wenig miauende Katze führt ein ruhiges Leben als Einzelgänger, sie ist jedoch sehr anhänglich und ihrer Bezugsperson eng verbunden.
Kurzbeschreibung
Mittelgroß bis groß. Gewicht: 3 kg bis 7,5 kg. Mittlere Proportionen. Die Kater sind größer und massiver als die weiblichen Tiere. Insgesamt wirken sie fest gebaut und kraftvoller. Im Ausdruck sind sie sanft und freundlich.
Kopf
Breit, rund, aber nicht kugelrund, umgekehrte Trapezform. Schädeldecke nicht gewölbt, leicht gerundet, mit engem Abstand und einer platten Fläche zwischen den Ohren. Wangen voll, gerundet, tief herabgezogen, besonders beim männlichen Tier stark entwickelt („Katerbäckchen“). Nase gerade, breit, nicht gestürzt. Sehr geringfügige Einbuchtung /Stopp). Besser bewertet wird Nase-Stirnübergang ohne Stopp. Mäulchen im Verhältnis zum Kopf schmal, jedoch nichtspitz. Sehr ausgeprägte Lippenwülste und Pinch, was dieser Katze ihr charakteristisches „Lächeln“ verleiht. Kräftige Kiefer, besonders beim Kater, wenn er älter als 2 Jahre ist.
Ohren
Klein bis mittelgroß, sehr hoch oben auf dem Kopf angesetzt, gerade, an den spitzen gerundet. Am Ansatz schmal.
Augen
Groß, rund, der äußere Augenwinkel ist leicht nach oben gezogen. Farbe: kräftig gelb bis intensiv kupferfarben. Keine Spur von Grün, kein ausgebleichter, blasser Farbton.
Schwanz
Von mittlerer Länge, am Ansatz dick, zur gerundeten Spitze hin sich leicht verjüngend.
Fell
Kurze Haare. Fell glänzend, dick, dicht, wie der Pelz des Fischotters, straff, wasserdicht, leicht gesträubt aufgrund üppigen Unterhaars, etwas wollig.Farbe: alle Blautöne sind erlaubt, angefangen von hellem Graublau bis hin zu dunklem Graublau, den Vorzug hat dabei jedoch das helle graublau. Ein einheitlicher, gleichmäßiger Ton ist wesentlich. Der Nasenspiegel ist graublau, die Ballenpolster sind rosagrau. Die Haut ist blau.Die Jungen kommen mit leichter Tabby-Zeichnung (Geisterzeichnung) zu Welt, die im Alter von etwa 6 Monaten bis 1 Jahr verschwindet. Die Augenfarbe Orange bildet sich erst ab dem Alter von 3 Monaten heraus, sie tritt dann an die Stelle der für die Kätzchen typischen Augenfarbe Graublau.
Charakter / Besonderheiten
Diese ausgeglichene, ruhige Katze, die wenig miaut, hat eine unabhängige, starke Persönlichkeit. Sie ist zurückhaltend, ein Einzelgänger, sie liebt Ruhe, ist anhänglich und ihrer Bezugsperson sehr eng verbunden. Sie ist robust, rustikal, lebhaft ausgezeichnet der Kälte angepasst, das Leben im Freien lässt ihre Jagdinstinkte wach werden und trägt zu dem wolligen Charakter Aussehen ihres Fells bei. Es sei darauf hingewiesen, dass durch Sonneneinstrahlungen das Fell einen brauen Schimmer bekommen kann. Voll entwickelt ist diese Katze im Alter von 2 bis 3 Jahren. An Pflege benötigt sie wöchentliches Striegeln des wolligen Fells. Beim Fellwechsel härt sie sich intensiv.